Ernsting-Stiftungen feiern 30-jähriges Jubiläum und stellen neue Intendantin des Konzert Theaters Coesfeld vor
Mit einem festlichen Konzert des Mahler Chamber Orchestra und des Pianisten Lukas Sternath feierten die Kurt und Lilly Ernsting-Stiftung und die Ernsting Stiftung Alter Hof Herding am 8. Oktober ihr 30-jähriges Bestehen im konzert theater coesfeld. Sternath, Gewinner des ARD-Musikwettbewerbs 2022, begeisterte das Publikum mit seinem virtuosen Spiel. Seit diesem Jahr unterstützt die Ernsting Kunst- und Kulturstiftung den traditionsreichen Wettbewerb, der als „Olympiade der klassischen Musik“ gilt – ein weiteres Zeichen für ihr nachhaltiges Engagement in der Förderung junger Spitzenmusikerinnen und -musiker.
Ein Abend der Rück- und Ausblicke
Das Jubiläum war nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch ein Moment des Aufbruchs: Im Rahmen der Veranstaltung wurde Marie Helen Joël als künftige Intendantin des Konzert Theaters Coesfeld vorgestellt. Sie wird ab dem 1. Januar 2026 die Nachfolge von Dr. Ulrike Hoppe-Oehl antreten, die das Haus in den vergangenen Jahren zu einem kulturellen Leuchtturm im Münsterland entwickelt hat.
Marie Helen Joël ist Mezzosopranistin und seit vielen Jahren Ensemblemitglied des Aalto-Theaters Essen. Dort leitet sie zudem die Education-Abteilung und verbindet so künstlerische Arbeit mit kultureller Vermittlung. Für ihre neue Aufgabe in Coesfeld bringt sie nicht nur ihre musikalische Erfahrung, sondern auch klare Ideen mit: Sie möchte das Theater stärker mit den Menschen in Stadt und Region verbinden – mit Angeboten, die über die Bühne hinausreichen.
Geplant sind etwa mobile Produktionen in Kindergärten und Senioreneinrichtungen, um Theatererlebnisse direkt zu den Menschen zu bringen. „Neugier ist meine Triebfeder“, sagt Joël. „Ich möchte ein Theater gestalten, das die Menschen als ihr eigenes begreifen – ein Ort, an dem man sich zu Hause fühlt.“
Engagement mit Weitblick
„Die Ernsting-Stiftungen stehen seit 30 Jahren für gelebtes Engagement in Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung“, betont Prof. Dr. Bernd Andrick, Vorstandsmitglied der Stiftungen. „Mit Marie Helen Joël freuen wir uns darauf, das Konzert Theater Coesfeld weiter für die Menschen in unserer Region zu öffnen und Erlebnisse zu schaffen, die direkt bei ihnen ankommen.“
Auch in Zukunft werden die Ernsting Kunst- und Kulturstiftung sowie die Kurt und Lilly Ernsting-Stiftung Maßstäbe in der Förderung kultureller, wissenschaftlicher und bildungsbezogener Projekte setzen. Gegründet von Kurt und Lilly Ernsting, engagieren sie sich bis heute für kulturelle Vielfalt und kreatives Schaffen – lokal, regional und überregional.