Sinfonieorchester Wuppertal und der Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal führen beliebteste Messvertonung auf
Am 16. Mai um 19:30 Uhr bringen der traditionsreiche große Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal und das Sinfonieorchester Wuppertal zwei zentrale konzertante Messen aus Romantik und Wiener Klassik ins konzert theater coesfeld. Zunächst erklingt Robert Schumanns c-Moll-Messe op. 147, die dieser 1852 in Düsseldorf komponiert hat. Das ganz auf Ernsthaftigkeit und Würde gestimmte Werk verbindet auf eigentümliche Weise Monumentalität und Innerlichkeit. Clara Schumann etwa schwärmte von „so wundervoller Klangwirkung, dass es einem kalt über den Rücken rieselt.“ Festlicher Schwung und volkstümliche Eingängigkeit kommen anschließend in Mozarts beliebter C-Dur-Messe KV 317 zum Ausdruck, welche seit ihrer Aufführung bei zwei Krönungszeremonien im Jahr 1790 den Beinamen „Krönungsmesse“ trägt.
Solisten in beiden Werken sind Ina Yoshikawa (Sopran), Sophia Maeno (Mezzosopran), André Khamasmie (Tenor) und Simon Stricker (Bariton). Die musikalische Leitung liegt in den Händen der jungen italienisch-türkischen Dirigentin Nil Venditti. Sie hat sich in den letzten Jahren besonders durch ihre starke Affinität zum klassisch-frühromantischen Repertoire einem Namen gemacht.