Und um die Kammermusik geht es in dieser Kooperation. Stiftung und Bagno-Kulturkreis unterstützen seit vielen Jahrzehnten mit großem Engagement dieses Konzertgenre. Jeder in seiner eigenen Spielstätte.
Der Bagno-Kulturkreis hat das Glück einen Konzertsaal zu bespielen, der 1774 eigens für die Aufführung zeitgenössischer Musik erbaut wurde. Bauherr war der kunstsinnige Graf Karl zu Bentheim-Steinfurt, selbst ein begeisterter Flötist, der einst eine mit 35 Instrumentalisten und Sängern besetzte Hofkapelle unterhielt. Für die Sommermonate ließ der Graf inmitten des Steinfurter Parks einen Konzertsaal nach dem französischen Vorbild der Schlossgalerie „Grand Trianon“ in Versailles errichten.
Die Ernsting Stiftung Alter Hof Herding präsentiert seit 2007 ihr Konzertprogramm im konzert theater coesfeld, dessen Bauakustik auf die Darbietung von Konzerten und Theater ausgerichtet ist. Architektonisch ist
es deshalb ein Novum, weil es in einem einzigen Saal zwei Bauaufgaben, die des Konzertsaals und die des Theatersaals, vereint. Vollkommen ohne rechten Winkel gestaltet, kann der Zuschauersaal mit über 600 Plätzen durch die eigens entwickelten beweglichen Lamellen in der Wand- und
Deckenverkleidung für die jeweilige Aufführungsform die passgenaue akustische Wirkung erzielen.
Beide Veranstaltungsorte sind in Westfalen einzigartig und verfügen über eine überregionale Ausstrahlung.
Jede Spielstätte hat ihre Stärke, die es weiter zu stärken gilt. Die Bagno-Konzertgalerie ist von ihrer Bauaufgabe her ein Kammermusiksaal, das konzert theater coesfeld ist als konzertante
Spielstätte der passende Ort für Orchesterkonzerte und Chorwerke. Vor dem Hintergrund, dass sich die Gesellschaft wandelt und sich die Generationen neu orientieren, bedeutet das für beide Kooperationspartner,
sich in der Programmgestaltung diesem Transformationsprozess anzupassen. Jeder besinnt sich dabei auf sein Potential. Das Interesse an der Kammermusik hat die Ernsting Stiftung Alter Hof Herding nicht verlo-
ren, sie gießt ihre Förderung nun in die Form einer Partnerschaft mit der
Bagno-Konzertgalerie.
So werden künftig klassische Kammerkonzerte im konzert theater coesfeld nicht mehr auf dem Spielplan stehen, stattdessen wird die Reihe „Legenden im Bagno“, die Weltstars der Klassikszene vorstellt, ausgebaut und von der Ernsting-Stiftung in Kooperation mit dem Bagno-Kulturkreis in der Steinfurter Konzertgalerie präsentiert.
Konzert- und Theaterbesucher aus der Region profitieren von dieser Partnerschaft. In der kommenden Spielzeit werden neben Geigenlegende Frank Peter Zimmermann auch der Pianist Jan Lisiecki und Cellist
Mischa Maisky ihre musikalischen Spuren in Steinfurt hinterlassen.
EINE NEUE KOOPERATION MIT GROSSER WIRKUNGEINE NEUE KOOPERATION MIT GROSSER WIRKUNG