KONZERT

KONZERT
•ORCHESTERKONZERT
BEETHOVEN AKADEMIE ORCHESTER •
POLINA TARASENKO
MOZART • KURPINSKI • WAGENSEIL
SA
29.4.2023
19:30 Uhr

Die Orchesterleitung hat EWA STRUSIŃSKA inne. Sie ist Generalmusikdirektorin der Neuen Lausitzer Philharmonie und des Gerhart-Hauptmann-Theaters in Görlitz. Strusińska studierte an der Fryderyk-Chopin-Musikuniversität Warschau und wurde im Ausland bekannt als Preisträgerin des Gustav-Mahler-Dirigentenwettbewerbs 2007 der Bamberger Symphoniker.
Die Posaunistin POLINA TARASENKO wurde 2001 in Kherson, einer kleinen Stadt im Süden der Ukraine geboren. Bereits im Alter von fünf Jahren spielte sie in einer Kinder-Jazzgruppe Schlagzeug. Dann kam der Unterricht in Saxophon, Trompete und Posaune hinzu, später Klavier und Musiktheorie. Nach dem Tod ihres ersten Lehrers im Jahr 2011 traf Polina im Internet den russischen Posaunisten Alexander Nyankin, der zu dieser Zeit in Taiwan lebte und arbeitete. Er unterrichtete sie über Skype und bereitete sie auf den Rotary-Wettbewerb in Moskau 2013 vor. In diesem Wettbewerb erhielt Polina einen 4. Preis und den Spezialpreis der Jury. Das Musiker-Leben hatte seinen Anfang genommen.
W. A. Mozart: Ouvertüre zu „Die Hochzeit des Figaro“
K. Kurpiński: Große Sinfonie (Die Schlacht von Mozhaysk)
G. Chr. Wagenseil: Concerto für Posaune und kleines Orchester
L. Mozart: Konzert für Alt-Posaune und Orchester D-Dur
W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
Preise:
25,- / 28,- / 31,- €
Veranstalter:
Ernsting Stiftung
Alter Hof Herding
Programm unter Vorbehalt
SAALPLAN ab Reihe 6