MUSIKTHEATER

MUSIKTHEATER

OPERETTE

Im weißen Rössl

RALPH BENATZKY

SO

19.05.2024

15:00 Uhr

SINGSPIEL IN DREI AKTEN
TEXT VON HANS MÜLLER UND ERIK CHARELL
FREI NACH DEM LUSTSPIEL VON OSKAR BLUMENTHAL UND GUSTAV KADELBUR

Ohne Oberkellner Leopold geht im „Weißen Rössl“ nichts: „Bitte sehr, bitte gleich“. Doch die Rössl-Wirtin Josepha Vogelhuber dankt es ihm schlecht. Anstatt seinen Avancen nachzugeben, hat sie nur Augen für den Rechtsanwalt Dr. Siedler. Als dann auch noch der ständig maulende Berliner Unterwäsche-Fabrikant Giesecke samt Tochter und dessen Konkurrent, der „schöne“ Sigismund Sülzheimer, im „Rössl“ aufschlagen, ist das Chaos perfekt: Niemand verliebt sich, in wen er sich gesellschaftlich verlieben sollte. Es braucht dann schon den Auftritt von Kaiser Franz Joseph II. persönlich, um so viel bürgerliches Durcheinander zu entwirren – mehr Ironie ging Ende der 1920er Jahre in der aufgewühlten Weimarer Republik nicht.

Produzent Erik Charell und Komponist Ralph Benatzky nahmen sich das Alt-Berliner Lustspiel IM WEISSEN RÖSSL zur Brust und modelten es zu einer frivol-komischen Melange aus Schwank, Operette und Revue um – mit Schlagern wie „Mein Liebeslied muss ein Walzer sein“ oder „Was kann der Sigismund dafür, dass er so schön ist“ und einem revuehaft-jazzigen Sound.

Daniel Inbal, musikalische Leitung
Tobias Bonn, Inszenierung

Foto: Canva

Porgramm unter Vorbehalt

Preise:
28,-  / 31,- / 34,- €

Veranstalter:
Ernsting Stiftung
Alter Hof Herding

Theater:
Theater Osnabrück

SAALPLAN ab Reihe 6