Konzert

Konzert
Wort und Musik
Mythos. Was uns die Götter heute sagen
ADELE NEUHAUSER & EDI NULZ
FR
10.11.2023
19:30 Uhr
ADELE NEUHAUSER kehrt in Begleitung des Trios EDI NULZ zurück zu ihren griechischen Wurzeln. Aus dem Buch von Stephen Fry MYTHOS. WAS UNS DIE GÖTTER HEUTE SAGEN liest sie die äußerst humorvollen, neu adaptierten Sagen der Antike über Zügellosigkeit, Lebenslust, Mord und Totschlag, Triumph und Tragödie.
Die griechischen Göttersagen sind wilder und wüster als das Leben selbst und bieten damit alles, was sich Leser wünschen. Die alten Griechen inspirierten unter anderen Shakespeare, Michelangelo, James Joyce und Walt Disney. In Stephen Frys brillanter Nacherzählung erwachen die alten Sagen zu neuem Leben. Wir bestaunen die Entstehung des Universums aus dem Chaos, verlieben uns mit Zeus, sehen die Geburt des Hermes, nehmen Teil am musikalischen Wettstreit zwischen Apollon und einem Satyr und weinen mit König Midas über die vergoldete Welt.
Die Musik von „Edi Nulz“, ein stimmungsvoller „Kammerpunkjazz“, fabuliert sich in die Ohren des Publikums, denn die Musiker lassen sich von griechischen Skalen, phrygischen Klängen und den ungeraden Rhythmen des Südens inspirieren.
Das Programm basiert auf Stephen Fry: „Mythos. Was uns die Götter heute sagen“. Aus dem Englischen von Matthias Frings (Aufbau Verlag, Berlin 2018). Mit freundlicher Genehmigung von Stephen Fry. Textrechte bei Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, Berlin. Das Buch ist im Buchhandel erhältlich.
Foto: Edi Nulz
Programm unter Vorbehalt
Preise:
29,- €
Veranstalter:
Ernsting Stiftung
Alter Hof Herding
SAALPLAN ab Reihe 1-11